The Lock Box Blog
Our comprehensive guides offer in-depth insights, practical tips, and expert advice to ensure workplace safety and compliance.

Methoden zur Ventilverriegelung - Lockout Tagout
Zu den LOTO-Praktiken gehören Ventilverriegelungsverfahren als wesentlicher Bestandteil. Um eine unbeabsichtigte Betätigung und die Freisetzung schädlicher Energie zu verhindern, erfordern diese Techniken die Blockierung von Ventilen.
Mehr lesen
Die Geschichte der Vorhängeschlösser
Vorhängeschlösser im Wandel der Zeit: Eine Geschichte der tragbaren Sicherheit Vorhängeschlösser sind überall zu finden - zur Sicherung von Schließfächern, Toren, Lagereinheiten und Industrieanlagen. Als Symbol für Sicherheit hat das...
Mehr lesen
Die Zukunft der Sicherheitsbeschilderung
Die Zukunft der SicherheitsbeschilderungIn Teil 2 unserer Diskussion über Sicherheitsbeschilderung befassen wir uns mit den neuen Technologien, die die Art und Weise, wie Sicherheitsbeschilderung entworfen und umgesetzt wird, verändern. Mithilfe...
Mehr lesen
Sicherheitsbeschilderung: Vorteile und bewährte Praktiken
Sicherheit hat für jedes Unternehmen oberste Priorität, und die Sicherheitsbeschilderung spielt eine entscheidende Rolle bei der Schaffung einer sichereren Arbeitsumgebung. Die Sicherheitsbeschilderung dient als visuelle Erinnerung an die Gefahren am...
Mehr lesen
Verhindern Sie Verletzungen während der Inbetriebnahme mit Lockout Tagout (LOTO)
Die Inbetriebnahmephase einer Anlage oder Einrichtung birgt erhebliche Risiken und Gefahren, die ordnungsgemäß erkannt und gemindert werden müssen. Durch die Einhaltung etablierter Inbetriebnahmerichtlinien, einschließlich der Anwendung von LOTO-Verfahren, und eine...
Mehr lesen
Haspeln - Wie und wann werden sie eingesetzt?
Verriegelungsschlösser sind ein wichtiger Bestandteil von LOTO-Verfahren, die sicherstellen, dass Geräte nicht eingeschaltet werden können, während Wartungs- oder Instandhaltungsarbeiten durchgeführt werden. Stahl- und elektrische Verriegelungsschlösser bieten eine sichere und bequeme...
Mehr lesen
Kümmert sich Ihr Vorgesetzter um Ihre Sicherheit? Die Bedeutung der Führung in der Arbeitssicherheit
Nicht alle Manager räumen der Sicherheit Priorität ein, und dies kann schwerwiegende Folgen für die Arbeitnehmer haben. In diesem Blog werden wir untersuchen, warum es für Manager so wichtig ist,...
Mehr lesen
Sexismus und Sicherheit auf der Baustelle: Wie sich Gender Bias auf Frauen in der Branche auswirkt
Die Baubranche ist seit jeher von Männern dominiert, was es für Frauen schwierig macht, in diesem Bereich Fuß zu fassen und erfolgreich zu sein. Geschlechtsspezifische Vorurteile in der Baubranche können...
Mehr lesen
Best Practices für die Baustellensicherheit
Baustellen können gefährliche Arbeitsorte sein, mit schweren Maschinen, großen Geräten und einer großen Anzahl von Arbeitern vor Ort. Sicherheit sollte für Baustellenleiter oberste Priorität haben, um ein sicheres Arbeitsumfeld zu...
Mehr lesen
Nimmt das Management Ihre Standortsicherheit ernst?
Sicherheitsmanagement ist entscheidend, um eine sichere Arbeitsumgebung zu schaffen und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu gewährleisten. Das Management ist dafür verantwortlich, dass geeignete Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden .
Mehr lesen
Lockout Tagout (LOTO) Sparen Sie Zeit, Geld und Leben
Durch die korrekte Anwendung von LOTO können Arbeiter Verletzungen und Todesfälle durch gefährliche Energiequellen verhindern. Sie können auch Schäden an Ausrüstung und Eigentum vermeiden, die durch versehentliches Einschalten oder Freisetzen...
Mehr lesen
Elektrogeräte und LOTO – Warum so wichtig?
Elektrische Geräte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler Arbeitsplätze, können aber auch gefährlich sein, wenn sie nicht ordnungsgemäß gewartet und verwendet werden. Aus diesem Grund sind Lockout-Tagout-Verfahren so wichtig für alle,...
Mehr lesen